Pferdeinhalation für Tierärzte & Therapeuten
Unterstützung für Deine Patienten bei Atemwegserkrankungen und Ekzemen
Pferdeinhalation für Tierärzte und Therapeuten – Wir haben die passenden Konzepte!
Als Tierarzt oder Therapeut hast Du tagtäglich mit erkrankten Pferden zu tun. Viele von den Vierbeinern haben akute oder chronische Atemwegsbeschwerden oder auch Probleme mit der Haut.
Oftmals erweisen sich besonders die chronischen Atemwegserkrankungen trotz medikamentöser Behandlung als sehr langwierig und schwer heilbar.
Die betroffenen Pferde leiden nicht nur unter Husten, auch das Immunsystem und die Leistungsfähigkeit der Tiere sind deutlich geschwächt.
Erfahrung seit 2003
Deutsche Firma, deutscher Support
Europaweites Partnernetzwerk

Unterstützung Deiner Patienten bei Atemwegserkrankungen durch Inhalation
Wenn Du Dein Behandlungsangebot erweitern möchtest und auf der Suche nach einer Möglichkeit bist, Pferde bei Atemwegserkrankungen schonend zu unterstützen, sind unsere Inhaltionskonzepte mit Soleverneblung genau das Richtige.
Als begleitende Maßnahme ist die regelmäßige Sole-Inhalation eine sinnvolle therapeutische Ergänzung, z. B. bei COB/RAO, Husten oder Hautekzemen.
Begleitende Maßnahme bei Ekzemen und anderen Hautproblemen
Neben Atemwegsbeschwerden können auch Hautprobleme Pferden schwer zu schaffen machen. Ideal ist in solchen Fällen das freie Inhalieren ohne Maske in einer Box, im Anhänger oder Inhalationsfass. Der Solenebel wird nämlich nicht nur über die Atemwege, sondern auch über die Haut aufgenommen.
Regelmäßiges Inhalieren unseres gesunden Meeresklimas in einem Raum kann den Heilungsprozess entzündlicher Hauterkrankungen positiv unterstützen.

Unsere Inhalationskonzepte für Tierärzte und Therapeuten:
- Mobile Inhalation im Anhänger
- Inhalation im Holzfass
- Rauminhalation
- Maskeninhalation
Unsere Inhalationskonzepte sind eine optimale Möglichkeit, tierärztliche und therapeutische Behandlungen zu ergänzen – sanft und mit den Mitteln der Natur. Unsere verschiedenen Lösungen für die Pferdeinhalation verbinden dabei Soleverneblung mit der Aufnahme von konzentriertem ionisierten Sauerstoff.
Fragen zu dem Thema? Wir von OxygenConcept beraten Dich umfassend und professionell zu all unseren Inhalationskonzepten. Gemeinsam überlegen wir, welches Konzept für die Praxis oder Klinik im Einzelfall wirklich am besten ist und planen die Umsetzung. Eines ist ganz sicher: Unsere Pferdeinhalation bietet einen entscheidenden Mehrwert für Pferde und Reiter.
Für jeden Anspruch die richtige Pferdeinhalation
Meeresklima im Anhänger, in der Box oder im Fass – für die Pferdeinhalation gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Hier kannst Du Dich über unsere Konzepte informieren und das Passende für Dich und Dein Pferd finden. Gerne beraten wir Dich dabei.

KOSTENLOSES ONLINE-TRAINING
Wie man als Therapeut Pferde mit Atemwegs- und Hautproblemen ohne Chemie unterstützen und sich damit ein stabiles Einkommen aufbauen kann.
Erfahrungen von Pferdebesitzern
Mein Pferd ging gerne auf den Hänger und nach einer Woche kam der Schnodder
Ich bin sehr dankbar, dass ich die Facebookseite und auch Frau Klauenberg kennenlernen durfte. Ich weiß, hier sind wir richtig gut beraten und aufgehoben. Auf noch hoffentlich viele Jahre mit meinem Paint, der Gino heißt.
Sabine und Gino
Solevernebelung – Hilfe für Allergiker
Durch den Tierheilpraktiker kamen wir zu dem Ergebnis, dass er hochgradig allergisch und mit Schimmelpilzen befallen ist. Das Gerät hat uns sehr gut geholfen, er hat auch immer noch schlechte Tage aber es geht ihm im Großen und Ganzen wieder viel besser!
Anika Becker

KOSTENLOSER LEITFADEN

Worauf man bei Inhalationsgeräten für Pferde achten sollte ...damit es bei einem Kauf bleibt.
Leider gab es keine allgemeinen Standards für Inhalationsgeräte bei Tieren. Darum haben wir die Branchenstandards gesetzt und diesen kostenlosen Leitfaden entwickelt, um dir eine Checkliste mit allen wichtigen Kriterien an die Hand zu geben.
Nutze sie, um jedes Inhalationsgerät zu bewerten bevor Du es kaufst und so eine effektive Inhalation sicherzustellen.
Fülle einfach das Formular aus und fordere den Leitfaden kostenlos und unverbindlich an: