Pferdeinhalation mit Meeresklima
Unterstützung bei COB, Husten, Allergien, Sommerekzem,
Leistungsabfall und zur Prävention
Die Inhalation gibt Pferdebesitzern die Möglichkeit, ihre Vierbeiner bei Problemen mit COB, Husten oder einem Sommerekzem zu unterstützen. Außerdem kann sie dem Leistungsabfall von Turnierpferden vorbeugen und helfen, wenn es um die Erhöhung der Leistungsbereitschaft geht.
Darüber hinaus ist die Pferdeinhalation eine exzellente Maßnahme zur Prävention, damit Allergiepferde & Ekzemer gut durch den Frühling und Sommer kommen.
Erfahrung seit 2003
Deutsche Firma, deutscher Support
Europaweites Partnernetzwerk
Lass' uns gemeinsam das richtige Inhalationskonzept finden.
Was beschreibt Dich am besten?

Ich bin Freizeitreiter
Mein Pferd braucht Unterstützung bei der Genesung, hat COB/RAO, Husten oder ist Ekzemer.

Ich bin Turniersportler
Ich möchte die Leistungsbereitschaft meines Pferdes steigern und die Regenerationszeit verkürzen.

Ich bin Stallbetreiber
Ich suche nach einer Lösung, wie die Pferde auf dem Hof von der Inhalation profitieren können.

Ich bin Therapeut / Tierarzt
Ich möchte meine Patienten mobil oder stationär bestmöglich behandeln.
Gesundes Meeresklima auf dem Hof oder im eigenen Stall
Inhalation von hochwertiger Sole aus dem Toten Meer
Ein reiner Wirkstoff aus der Natur, ohne Nebenwirkungen
Wahlweise auch mit ionisiertem Sauerstoff
Mehr Effektivität bei der begleitenden Therapie von RAO/COB & Husten
Ohne störende Maske
Durch die Verneblung im Raum kann die Sole auch der Haut helfen.
Für jeden Anspruch die richtige Pferdeinhalation
Meeresklima im Anhänger, in der Box oder im Fass – für die Pferdeinhalation gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Hier kannst Du Dich über unsere Konzepte informieren und das passende für Dich und Dein Pferd finden.
Gerne beraten wir Dich dabei.
Erfahrungen unserer Kunden
Husten und Sommerekzem bei erfolgreichen S-Springpferden erfolgreich therapiert
Coco Chanel hat seit Jahren immer wieder Husten, der durch Pilzbakterien am Kehlkopf verursacht wurde. Mit der Pferdeinhalation „Solevernebler“ und „Xalka Animal“ wurde Coco eine Woche lang täglich eine Stunde lang in eine abgedichtete Pferdebox gestellt und eingenebelt. Seit dieser Inhalationsbehandlung ist sie hustenfrei.
Eva-Maria Schmid | Gestüt Classics
Nach einigen Tagen war der Pferdehusten bedeutend schwächer
Einen Drei-Tage-Ritt im letzten Sommer musste ich vorzeitig abbrechen, da mein Pferd am letzten Morgen extrem hustete. Zu Hause angekommen stellte ein Tierarzt eine Heuallergie fest und in Absprache mit dem Arzt habe ich täglich den Pferdeinhalation Solevernebler eingesetzt. Nach einigen Tagen war der Husten bedeutend schwächer und mittlerweile ist mein Pferd so gut wie hustenfrei und es geht ihm sehr gut. Längere Ausritte sind kein Problem mehr. Von daher bin ich sehr dankbar, dass ich Frau Klauenberg und ihr Konzept von Pferdeinhalation kennengelernt und ihr vertraut habe.
Carlo Paulus
Steigerung der Leistungsbereitschaft beim Rennpferd
Kimbarjano, ein 5 jähriger Wallach, bekam eine Behandlung mit negativ geladenem ionisiertem Sauerstoff in Verbindung mit ultraschallvernebelter Sole aus dem Toten Meer (über ca. 4 Wochen).
Er litt unter starkem Husten mit viel Schleimproduktion. Sein erstes Rennen nach 2 Jahren Pause beendete Kimbarjano mit dem 4. Platz. Dies war sehr bemerkenswert. Bis jetzt lief er noch zwei weitere Rennen, die er mit Platz 6 und Platz 2 beendete. Durch das Inhalieren wurde seine Leistung deutlich besser und der Husten viel geringer.Martina Grünewald
Meeresklima im eigenen Stall? So geht`s:
Lerne in diesem Video, wie du dein Pferd glücklich machen und das Wohlfühlklima in deinen Stall holen kannst. Meeresluft zum Durchatmen und Erholen. Deine Pferde werden es lieben!

KOSTENLOSER LEITFADEN

Worauf man bei Inhalationsgeräten für Pferde achten sollte ...damit es bei einem Kauf bleibt.
Leider gab es keine allgemeinen Standards für Inhalationsgeräte bei Tieren. Darum haben wir die Branchenstandards gesetzt und diesen kostenlosen Leitfaden entwickelt, um dir eine Checkliste mit allen wichtigen Kriterien an die Hand zu geben.
Nutze sie, um jedes Inhalationsgerät zu bewerten bevor Du es kaufst und so eine effektive Inhalation sicherzustellen.
Fülle einfach das Formular aus und fordere den Leitfaden kostenlos und unverbindlich an: